Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Kölner Brauschau öffnete ihre Tore im stimmungsvollen Bürgerhaus Stollwerck – und die Brausportgruppe war diesmal mit zwei Bieren vertreten!
Eigentlich war die diesjährige Teilnahme einiger Vereinsmitglieder nur auf der Besucherseite geplant, aber recht kurzentschlossen haben wir noch einen Nachrückerplatz für den Ausschank wahrgenommen. Stefan und Ivo sind daher mit dem angetreten „was gerade im Keller ist“.
Auch Matthias und Jessica sind mit nach Köln gekommen und haben die BSG auf der Verkostungsseite repräsentiert. Tatsächlich auch aus sportlicher Sicht – und das sehr erfolgreich.

  

Schon bei der Ankunft im Bürgerhaus Stollwerk herrschte reges Treiben und die ca. 40 Hobbybrauer und Teams waren schon mit dem Aufbau der Stände beschäftigt. Durch unser schlankes Setup hatten wir glücklicherweise einen entspannten Einstieg in die Veranstaltung. Eine Doppelzapfanlage, CO2 und ein wenig Merch – das sollte es im Grunde schon gewesen sein…
Sobald sich die Pforten öffneten, strömten die Besucher in den Hauptsaal der Location und es wurden viele verschiedene Biere verkostet: Angefangen mit einem Cream Ale mit Pistazienaroma, über Mango Sour bis hin zu Stouts mit Schokolade und Chili. Die Auswahl war wirklich sehr umfangreich und die Qualität auch ausgesprochen gut.
Trotz der sommerlichen Temperaturen ließen es sich die Besucher nicht nehmen, auch kräftigere Bierstile zu probieren – was die Qualität der Biere und das Interesse des Publikums eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die schön gestalteten Stände, das gut organisierte Setting und die entspannte Atmosphäre machten den Tag zu einem echten Erlebnis für alle Bierbegeisterten. Mit dem umfangreichen, gedruckten Degustationsbüchlein konnten sich die ca 450 Besucher strukturiert und ohne allzuviel Gedränge strukturiert durch die Bier-Vielfalt arbeiten.

   
Auch Saunagänger sind bei 34°C im Schatten auf Ihre Kosten gekommen, da sich das Stollwerck mit steigender Anzahl der Besucher immer weiter aufgeheizt hat (oben bei uns am Stand gefühlt 40°C mit 95% Luftfeuchtigkeit). Unsere beiden wenig sommerlichen Biere hatten daher zunächst eher Ablehnung befürchten lassen, aber die Qualität der Biere hat überzeugt. Immer mehr Leute haben sich zu uns lotsen lassen, durch positive Mundpropaganda aus der Menge.
Von der BSG präsentierte Ivo sein Rauchbier „Kerschfeia“, das mit 16,2°P als Starkbier sogar noch die leichtere Variante war. Stefan brachte sein Imperial Baltic Porter „Black Lui“ mit, wo 9,4% Alkohol den Durst löschen mussten. Beide Biere haben hervorragendes Feedback bekommen und konnte sich am Ende sogar sehr respektable Plätze sichern. Von 105 angebotenen Bieren ist das Kerschfeia auf den 6. Platz gewählt worden, der Black Lui knapp dahinter auf Platz 10!

    
Während des Nachmittages gab es aber auch noch eine zusätzliche Challenge für echte Verkostungs-Profis. Beim Guess-the-Beer Wettbewerb wurden unterschiedliche unbekannte Biere zur Analyse gestellt und die Teilnehmer mussten sensorisch bestimmen, um was es sich denn hierbei im Detail handeln könnte. Unsere Sommeliers Matthias und Jessica haben sich der Aufgabe gestellt und am Ende konnte Jessica den Gesamtsieg einfahren und belegte Platz 1!

    
Neben Verkostung, Publikumspreis und Gewinnspielen stand auch der Austausch im Vordergrund: Es wurde gefachsimpelt, gelacht und neue Kontakte zu anderen Hobbybrauern und Hobbybrauerinnen geknüpft. Krönender Abschluss war eine kleine After Show Party im Außenbereich, bei der noch das ein oder andere gut gehütete Brauschätzchen aus den Taschen gezaubert wurde.

Gratulation an die Gewinner der Brauschau, die wieder tolle Gutscheine und Sachpreise einheimsen konnten. Sich gegen >100 andere Biere durchzusetzen erfüllt jeden Hobbybrauer zu Recht mit Stolz. Da kann man sicher sein ein tolles Bier abgeliefert zu haben.

Ein großes Dankeschön geht an die Kölner Bierhistoriker für die abermals großartige Organisation dieses Events!
Wir sind uns sicher: Die Brausportgruppe ist beim nächsten Mal wieder am Start!

Hier noch die Spec Sheets zu unseren beiden Bieren:
Kerschfeia – Rauchbier – 6,3% / Ivo Nawrath
Black Lui – Imperial Baltic Porter – 9,4% / Stefan Brohm

Und die Gesamtauswertung des Publikumspreises.

Kategorien: Wettbewerb